Es wird heiß - Prüfungen, PC-Programme und Physik-Praktika!
Es ist jetzt schon über einen Monat her, dass ich meine Homepage aktualisiert habe. Zu meinem Bedauern muss ich feststellen, dass ein Tag lediglich 24 Stunden hat. Das sind viel zu wenig um seinen Hobbies zu fröhnen, um seine Homepage auf Vordermann zu bringen oder gar mehr als 6 Stunden zu schlafen. Ich erzähle das nicht umsonst. Augenblicklich fordert mein Studium mich zu 100%!
- Hallo, mein Tagebuch! Nach Monate voller Arbeit haben Mathias Reineke, Martin Schwarz und ich heute am 04.06. unser Software-Praktikum "Simulation eines Starts einer Saturn-V-Rakete" über die Bühne gebracht. Unser "Betreuer" Dr. Rüdiger Hohmann kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Damit nicht nur er davon was hat, stelle ich das Programm zum Runterladen von meiner Seite bereit. Es handelt sich hier um ein WinRar-Archiv mit knapp 11 MB. Man sollte also schon WinRar installiert haben :-P
Wer unsere Simulation runterladen will, muss auf die neue Seite Software-Praktikum gehen. Viel Spaß beim Raketenstart!
- Sei gegrüßt, mein Tagebuch! Wir schreiben den 12. Juni 2004. Unihockey ist an diesem Samstag mal wieder angesagt. Und zwar fanden heute in Magdeburg die Playoffs zur Landesliga Herren statt. In den ersten beiden Spielen ging es gleich für die Sieger um den Einzug ins Finale. Magdeburg tat sich im ersten Halbfinale sehr schwer gegen Naundorf. Nach regulärer Spielzeit (2 x 20 Minuten) stand es 5:5. Unwesentlich spannender war die Verlängerung mit 6:6 ausgegangen. Also musste das Penalty-Schießen entscheiden: Dort traf keiner der drei angetretenen Magdeburger das Tor, sodass Naundorf ins Finale einziehen konnte.
Das zweite Halbfinale lautete Tabellenführer Hoyerswerda gegen SV Chemie Genthin. Nach ersten katastrophalen 10 Minuten stand es bereits 0:6 gegen uns. Wir besserten uns immerhin noch in der ersten Halbzeit auf ein 1:7. In der zweiten Hälfte lief es genauso schlecht, sodass es am Ende 3:13 gegen uns hieß! Damit war der Traum vom Finale begraben. Angeknackst hatten wir nun noch ein Testspiel gegen den PSV Dessau zu bestreiten, wo ich mein erstes und (wahrscheinlich) letztes Ligator nach Vorarbeit von Efi geschossen habe. Außerdem leistete ich in diesem Spiel meinen ersten Assist (erste Torvorlage) der Saison. Dieses Testspiel ging für uns 7:4 aus.
Nun kam das letztes Spiel der Saison für uns, das kleine Finale. Wir gegen die Hausherren aus Magdeburg, die ebenfalls gegen den PSV Dessau spielen durften (13:1)! Was soll ich sagen?! Die Magdeburger ergaben sich nahezu kampflos, sodass wir zu einem nie gefährdeten Sieg (12:5) kamen. Die Ligaspiele in der Vergangenheit hatten wir gegen Magdeburg beide verloren. Meine Wenigkeit konnte mit Steffen und Sebastian noch mal richtig Gas geben. Es reichte für mich dann noch zu zwei weiteren Torvorlagen. Ein schöner versöhnlicher Abschluss in einer eher durchwachsenen Saison... Am Abend trafen sich dann noch einige der Spieler von der WSG Reform Magdeburg und von unserem Team in der echt schönen Kneipe Ur-Bar. Der Abend lief leider völlig an mir vorbei, da ich mit meiner total heiseren Stimme kaum ein Wort herausbringen konnte. So ging ich dann auch als erster um 23:00 Uhr um meine Straßenbahn noch zu kriegen :'-(
- Hi, mein Tagebuch! Vielleicht ist es den Lesern meiner Homepage schon aufgefallen, dass ich in letzter Zeit mit der Aktualität meiner Seite hinterherhinke. Seit Wochen tat sich nix mehr auf den Seiten Professionelle Sprüche und Die Leiden des Jürgen D.. Das ist seit heute (24.06.) behoben. Man findet nun wieder neue hammergeile Sprüche der Profs und alle vier fehlenden Wertmessungen unseres Lieblings Jürgili. Es geht jetzt halt in den Endspurt des Semesters und da habe ich extrem wenig Zeit. Also, nicht traurig sein, irgendwann kommen alle Sprüche ja!
PS: Um 22:22 Uhr registrierte ich den 400. Besucher auf meiner Homepage :-) Das ist doch mehr als erfreulich! Das muss gefeiert werden!
- Servus, mein Tagebuch! Als ich bei mir heute am 28.06. mal wieder Staub gewischt habe, fandt ich unter meinem PC-Tisch einen alten Zettel. Als ich ihn gerade wegschmeißen wollte, fiel mir auf, dass das die verlorengegangene Wertmessung unseres Jürgili vom 18.05.2004 war. Die habe ich wochenlang gesucht. Da sieht man mal, dass es doch ganz gut ist, wenn sich das Studentenwerk zwecks Kontrolle des Wohnungsinventars, der Ordnung und des eventuellen Schädlingsbefalls meine Wohnung durchforsten will. Ohne diesen Anlass hätte ich diese Wertmessung vermutlich erst Weihnachten wieder gefunden...